Beiträge zum Thema Mieterschutz

kuendigung-von-mietern-nach-einem-hauskauf-rechtliche-grundlagen

Nach einem Hauskauf übernimmt der neue Eigentümer alle Rechte und Pflichten aus bestehenden Mietverträgen, kann aber nur unter strengen gesetzlichen Voraussetzungen kündigen. Ein Sonderkündigungsrecht gibt es nicht; Mieter genießen weiterhin vollen Kündigungsschutz....

mieter-loswerden-wegen-sanierung-das-muessen-vermieter-wissen

Eine Kündigung wegen Sanierung ist nur bei gravierenden baulichen Maßnahmen und unter strengen gesetzlichen Nachweispflichten zulässig....

mieter-rauswerfen-welche-rechtlichen-schritte-sind-noetig

Eine rechtmäßige Mieterkündigung erfordert einen gesetzlich anerkannten Grund, die Einhaltung strenger Formvorschriften und gegebenenfalls eine vorherige Abmahnung....

mietrecht-in-frankreich-das-muessen-deutsche-vermieter-wissen

Das französische Mietrecht unterscheidet sich stark vom deutschen, mit besonderem Fokus auf Mieterschutz, strikten Vorgaben und klaren Strukturen für Vermieter. Wichtige Aspekte sind schriftliche Verträge, regulierte Mietpreise in bestimmten Zonen sowie sorgfältige Dokumentation bei Wohnungsübergabe und Schadensmeldungen....

eigenbedarf-anmelden-welche-fristen-muessen-vermieter-beachten

Der Artikel betont die Wichtigkeit der Einhaltung gesetzlicher Fristen bei Eigenbedarfskündigungen, um rechtliche Probleme zu vermeiden und den Mieterschutz zu gewährleisten....