Ihr Ratgeber rund ums Mieten und Vermieten

Mietkaution leicht gemacht
Mit der Moneyfix® Mietkaution zahlen Sie jährlich nur einen geringen Betrag, bleiben finanziell flexibel und haben so mehr Geld für Ihren Umzug!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Main
    Rechtliche Hinweise

    Das Mietrecht in Passau weist durch lokale Rechtsprechung, besondere Marktsituation und strenge Fristen einige regionale Besonderheiten auf, die Mieter und Vermieter beachten sollten....
    Artikel lesen

    13.07.2025 17:45   6

    Mietkaution leicht gemacht
    Mit der Moneyfix® Mietkaution zahlen Sie jährlich nur einen geringen Betrag, bleiben finanziell flexibel und haben so mehr Geld für Ihren Umzug!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige
    so-berechnen-sie-als-vermieter-den-co2-anteil-korrekt

    Die Berechnung des CO₂-Anteils als Vermieter erfolgt in mehreren Schritten: Verbrauch erfassen, Emissionen umrechnen, pro Quadratmeter berechnen und nach Stufenmodell aufteilen. So lassen sich die Kosten rechtssicher zwischen Mieter und Vermieter verteilen....

    wenn-der-vermieter-unerlaubt-die-wohnung-betritt-rechte-der-mieter

    Ein unerlaubtes Betreten der Wohnung durch den Vermieter liegt vor, wenn dieser ohne Zustimmung und Ankündigung die Räume betritt; Mieter können dagegen rechtlich vorgehen....

    briefkasten-im-mietrecht-rechte-und-pflichten-fuer-mieter-und-vermieter

    Vermieter sind verpflichtet, einen funktionstüchtigen Briefkasten bereitzustellen und instand zu halten; Mieter können bei Fehlen Nachrüstung verlangen....

    mieter-erscheint-nicht-zur-wohnungsuebergabe-was-sind-die-naechsten-schritte

    Wenn der Mieter zur Wohnungsübergabe nicht erscheint, sind Beweissicherung, schriftliche Fristsetzung und ggf. die Vorbereitung einer Räumungsklage entscheidend....

    mieter-zahlt-nicht-wann-die-polizei-eingeschaltet-werden-kann

    Die Polizei greift bei Mietrückständen nur ein, wenn Straftaten oder akute Gefahren vorliegen; zivilrechtliche Streitigkeiten müssen gerichtlich geklärt werden....

    schadensersatz-im-mietrecht-was-mieter-und-vermieter-wissen-sollten

    Im Mietrecht können Mieter und Vermieter unter bestimmten Voraussetzungen Schadensersatz fordern, etwa bei Mängeln oder Beschädigungen – entscheidend sind Nachweis und Fristen....

    warum-ein-vermieter-zur-umsatzsteuer-optiert-und-was-das-bedeutet

    Die Vermietung ist in Deutschland meist umsatzsteuerbefreit, was jedoch den Vorsteuerabzug ausschließt; durch die Option zur Umsatzsteuerpflicht können Vermieter bei gewerblichen Mietern Investitionskosten senken und steuerliche Vorteile nutzen....

    franzoesisch-lernen-fuer-mieter-die-wichtigsten-begriffe-beim-einzug

    Der Artikel erklärt die wichtigsten französischen Begriffe und Formulierungen rund um den Einzug in eine Mietwohnung, inklusive rechtlicher Besonderheiten....

    die-besten-vorteile-eines-mieter-clubs-fuer-immobilienbewohner

    Mieter Clubs bieten frühzeitigen Zugang zu exklusiven Immobilien, zentrale digitale Services, professionelle Unterstützung und zahlreiche Vorteile für Mitglieder....

    vermieter-dreht-heizung-ab-ihre-rechte-als-mieter

    Das Abschalten der Heizung durch den Vermieter ist rechtswidrig, wenn es ohne zwingenden Grund erfolgt und die Wohnqualität beeinträchtigt; Mieter haben dann Anspruch auf Wiederherstellung, Ersatzmaßnahmen sowie Mietminderung....

    Counter

    Unsere Themen in der Übersicht

    In der Kategorie Wissenswertes für Mieter finden Sie wertvolle Tipps und Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Mieten. Ob Rechte, Pflichten oder praktische Ratschläge für den Alltag in der Mietwohnung – hier bekommen Sie wichtige Informationen, die Ihnen das Mieten erleichtern.


    In der Kategorie Wissenswertes für Vermieter finden Sie wichtige Informationen und hilfreiche Tipps, um Ihr Mietobjekt erfolgreich und rechtssicher zu verwalten. Von rechtlichen Grundlagen über Mietverträge bis hin zu praktischen Ratschlägen - hier erfahren Sie alles, was Sie als Vermieter wissen müssen. Nutzen Sie das Wissen, um Ihre Mietverhältnisse optimal zu gestalten.


    In der Kategorie Rechtliche Hinweise auf unserer Webseite finden Sie wertvolle Informationen zu den rechtlichen Aspekten des Mietens und Vermietens. Erfahren Sie, welche Gesetze und Regelungen beachtet werden müssen, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und auf der sicheren Seite zu sein. Dieser Bereich hilft Ihnen, Ihre Interessen zu schützen und fundierte Entscheidungen zu treffen.