Kaution- und Rückzahlungs-Check
Anleitung: Kaution- und Rückzahlungs-Check
Mit dem Kaution- und Rückzahlungs-Check können Sie als Mieter oder Vermieter schnell berechnen, wie hoch die zulässige Mietkaution (nach § 551 BGB) ist und welche Zinsen Ihnen während der Mietzeit bei Rückzahlung zustehen könnten. Dies vereinfacht die Transparenz im Mietverhältnis und unterstützt eine bessere Finanzplanung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Kaltmiete eingeben:
Tragen Sie Ihre monatliche Kaltmiete in Euro in das erste Feld ein. Die gesetzliche Höchstgrenze für die Kaution liegt beim Dreifachen der monatlichen Kaltmiete.
-
Zinssatz festlegen:
Geben Sie Ihren individuellen jährlichen Zinssatz in Prozent ein. Sie können z.B. den aktuell üblichen Sparzinssatz wählen oder einen anderen Wert eintragen, falls eine abweichende Vereinbarung besteht.
-
Zeitraum angeben:
Geben Sie die geplante Mietdauer in Monaten ein. Dies kann z.B. Ihre gesamte Mietzeit oder die Zeitspanne sein, für die Sie einen Anspruch auf Verzinsung berechnen möchten.
-
Auf „Berechnen“ klicken:
Nach Klick auf den Button erhalten Sie eine tabellarische Übersicht mit:
- Maximal zulässige Kaution
- Summierte Zinsansprüche für den Zeitraum
- Gesamter Rückzahlungsbetrag (Kaution + Zinsen)
Tipps zur Nutzung
-
Korrekte Werte verwenden:
Bitte prüfen Sie Ihre Eingaben sorgfältig. Falsche Beträge oder Zeiträume führen zu fehlerhaften Ergebnissen.
-
Transparenz schaffen:
Das Ergebnis unterstützt Sie in Gesprächen mit Vermietern/Mietern, um die Rückzahlung klar und nachvollziehbar zu klären.
-
Ergebnis dokumentieren:
Sie können das Ergebnis als Screenshot speichern oder notieren, falls Sie es zu einem späteren Zeitpunkt benötigen.
Mehrwert für Sie
- Klarheit und Transparenz bei der Mietkaution
- Individuelle Zinsberechnung für realistische Erwartungen
- Einfache Planung Ihrer Finanzen im Mietverhältnis
Nutzen Sie den Kaution- und Rückzahlungs-Check für mehr Sicherheit und Übersicht – unabhängig und kostenlos!
Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite
Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.
Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.
Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)
![]() |
|
---|---|
Deutsche Kautionskasse | |
Online-Antrag | |
Keine Mindestvertragslaufzeit | |
Online Schufaprüfung | |
Vertrauenswürdiger Bürgschaftsgeber | |
Keine Mindestkautionssumme | |
Hohe Kautionssummen möglich | |
» ZUR WEBSEITE |