Ratgeber

mieter-plus-wie-lange-halten-die-vorteile-an
Mieter Plus: Wie lange halten die Vorteile an?

Die Vorteile von Mieter Plus beginnen sofort nach Abschluss der Mitgliedschaft und sind nur während der gebuchten Laufzeit nutzbar; exklusive Inseratszugänge sowie bevorzugte Anfrageplatzierungen gelten meist nur für kurze Zeiträume pro Angebot....

mietzinsstaffel-planer
Mietzinsstaffel-Planer

Der Mietzinsstaffel-Planer berechnet und visualisiert gestaffelte Mieterhöhungen übersichtlich in einer Tabelle, um Staffelmietverträge transparent zu planen. Das Tool ermöglicht individuelle Anpassungen und unterstützt bei der Vertragsgestaltung für Mieter und Vermieter....

mietvertrag-checkliste
Mietvertrag-Checkliste

Die Mietvertrag-Checkliste ermöglicht es, schnell und übersichtlich alle wichtigen Klauseln für verschiedene Mietvertragsarten zu prüfen und abzuhaken. Sie bietet Klarheit, spart Zeit und hilft dabei, keine relevanten Vertragsinhalte zu übersehen....

umzugs-checkliste-generator
Umzugs-Checkliste-Generator

Mit dem Umzugs-Checkliste-Generator erstellen Sie schnell eine individuelle To-Do-Liste für Ihren Umzug, die sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpasst. Die digitale Abhakfunktion und Druckoption erleichtern Organisation und Übersicht während des gesamten Umzugsprozesses....

amortisations-rechner
Amortisations-Rechner

Der Amortisations-Rechner berechnet anhand Ihrer Renovierungskosten und der erwarteten Mieterhöhung, wann sich Ihre Investition refinanziert hat. Das Tool unterstützt so fundierte Entscheidungen zur Wirtschaftlichkeit von Modernisierungen....

rendite-rechner-fuer-vermieter
Rendite-Rechner für Vermieter

Mit dem Rendite-Rechner für Vermieter können Sie schnell Brutto- und Nettorenditen Ihrer Immobilie berechnen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen....

kaution-und-rueckzahlungs-check
Kaution- und Rückzahlungs-Check

Mit dem Kaution- und Rückzahlungs-Check können Mieter oder Vermieter einfach die zulässige Mietkaution sowie Zinsansprüche berechnen und so Transparenz schaffen. Das Tool unterstützt eine bessere Finanzplanung im Mietverhältnis....

kaltmiete-vs-warmmiete-rechner
Kaltmiete- vs. Warmmiete-Rechner

Mit dem Kaltmiete- vs. Warmmiete-Rechner können Sie einfach Ihre monatliche Mietbelastung berechnen und verschiedene Angebote transparent vergleichen. Alle Kosten werden übersichtlich dargestellt, das Ergebnis aktualisiert sich sofort bei Änderungen....

mietrecht-waschmaschine-rechte-und-pflichten-in-der-mietwohnung
Mietrecht Waschmaschine: Rechte und Pflichten in der Mietwohnung

Das Aufstellen einer Waschmaschine in der Mietwohnung ist grundsätzlich erlaubt, außer ein individuell vereinbartes Verbot steht im Mietvertrag; bauliche Veränderungen bedürfen jedoch der Zustimmung des Vermieters....

was-tun-wenn-der-mieter-nicht-auf-schreiben-reagiert
Was tun, wenn der Mieter nicht auf Schreiben reagiert?

Bei ausbleibender Reaktion des Mieters empfiehlt sich ein systematisches Vorgehen mit dokumentierten Kontaktversuchen, Fristsetzung und ggf. professioneller Unterstützung....

wie-vermieter-eine-ladestation-fuer-e-autos-installieren-koennen
Wie Vermieter eine Ladestation für E-Autos installieren können

Vermieter müssen technische, rechtliche und organisatorische Voraussetzungen prüfen sowie die Zustimmung der Eigentümergemeinschaft einholen, bevor sie eine E-Ladestation installieren....

mietrecht-crashkurs-was-mieter-und-vermieter-wissen-muessen
Mietrecht Crashkurs: Was Mieter und Vermieter wissen müssen

Beim Abschluss eines Mietvertrags sollten Vertragsart, Schriftform, Kaution und Betriebskosten genau geprüft werden; Fehler bei Abrechnung oder Mieterhöhung können teuer werden....

mieter-plus-wie-lange-halten-die-vorteile-an

Die Vorteile von Mieter Plus beginnen sofort nach Abschluss der Mitgliedschaft und sind nur während der gebuchten Laufzeit nutzbar; exklusive Inseratszugänge sowie bevorzugte Anfrageplatzierungen gelten meist nur für kurze Zeiträume pro Angebot....

mietzinsstaffel-planer

Der Mietzinsstaffel-Planer berechnet und visualisiert gestaffelte Mieterhöhungen übersichtlich in einer Tabelle, um Staffelmietverträge transparent zu planen. Das Tool ermöglicht individuelle Anpassungen und unterstützt bei der Vertragsgestaltung für Mieter und Vermieter....

mietvertrag-checkliste

Die Mietvertrag-Checkliste ermöglicht es, schnell und übersichtlich alle wichtigen Klauseln für verschiedene Mietvertragsarten zu prüfen und abzuhaken. Sie bietet Klarheit, spart Zeit und hilft dabei, keine relevanten Vertragsinhalte zu übersehen....

umzugs-checkliste-generator

Mit dem Umzugs-Checkliste-Generator erstellen Sie schnell eine individuelle To-Do-Liste für Ihren Umzug, die sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpasst. Die digitale Abhakfunktion und Druckoption erleichtern Organisation und Übersicht während des gesamten Umzugsprozesses....

amortisations-rechner

Der Amortisations-Rechner berechnet anhand Ihrer Renovierungskosten und der erwarteten Mieterhöhung, wann sich Ihre Investition refinanziert hat. Das Tool unterstützt so fundierte Entscheidungen zur Wirtschaftlichkeit von Modernisierungen....

rendite-rechner-fuer-vermieter

Mit dem Rendite-Rechner für Vermieter können Sie schnell Brutto- und Nettorenditen Ihrer Immobilie berechnen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen....

kaution-und-rueckzahlungs-check

Mit dem Kaution- und Rückzahlungs-Check können Mieter oder Vermieter einfach die zulässige Mietkaution sowie Zinsansprüche berechnen und so Transparenz schaffen. Das Tool unterstützt eine bessere Finanzplanung im Mietverhältnis....

kaltmiete-vs-warmmiete-rechner

Mit dem Kaltmiete- vs. Warmmiete-Rechner können Sie einfach Ihre monatliche Mietbelastung berechnen und verschiedene Angebote transparent vergleichen. Alle Kosten werden übersichtlich dargestellt, das Ergebnis aktualisiert sich sofort bei Änderungen....

mietrecht-waschmaschine-rechte-und-pflichten-in-der-mietwohnung

Das Aufstellen einer Waschmaschine in der Mietwohnung ist grundsätzlich erlaubt, außer ein individuell vereinbartes Verbot steht im Mietvertrag; bauliche Veränderungen bedürfen jedoch der Zustimmung des Vermieters....

was-tun-wenn-der-mieter-nicht-auf-schreiben-reagiert

Bei ausbleibender Reaktion des Mieters empfiehlt sich ein systematisches Vorgehen mit dokumentierten Kontaktversuchen, Fristsetzung und ggf. professioneller Unterstützung....

wie-vermieter-eine-ladestation-fuer-e-autos-installieren-koennen

Vermieter müssen technische, rechtliche und organisatorische Voraussetzungen prüfen sowie die Zustimmung der Eigentümergemeinschaft einholen, bevor sie eine E-Ladestation installieren....

mietrecht-crashkurs-was-mieter-und-vermieter-wissen-muessen

Beim Abschluss eines Mietvertrags sollten Vertragsart, Schriftform, Kaution und Betriebskosten genau geprüft werden; Fehler bei Abrechnung oder Mieterhöhung können teuer werden....