Ihr Ratgeber rund ums Mieten und Vermieten

Mietkaution leicht gemacht
Mit der Moneyfix® Mietkaution zahlen Sie jährlich nur einen geringen Betrag, bleiben finanziell flexibel und haben so mehr Geld für Ihren Umzug!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Main
    Wissenswertes für Vermieter

    Bei Änderung der Bankverbindung im Mietverhältnis muss der Vermieter die Mieter rechtzeitig und schriftlich informieren, um Zahlungsprobleme zu vermeiden....
    Artikel lesen

    29.08.2025 17:45   25

    Mietkaution leicht gemacht
    Mit der Moneyfix® Mietkaution zahlen Sie jährlich nur einen geringen Betrag, bleiben finanziell flexibel und haben so mehr Geld für Ihren Umzug!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige
    gartenpflege-fuer-mieter-ihre-rechte-und-pflichten-im-ueberblick

    Die Gartenpflegepflicht des Mieters muss im Mietvertrag klar und detailliert geregelt sein; anspruchsvolle oder kostenintensive Arbeiten bleiben Sache des Vermieters....

    mietrecht-und-individualvereinbarung-was-ist-erlaubt

    Individualvereinbarungen im deutschen Mietrecht ermöglichen maßgeschneiderte Regelungen zwischen Vermietern und Mietern, erfordern jedoch klare Formulierungen und rechtliche Konformität. Sie bieten Flexibilität und fördern die Kommunikation, bergen aber auch Risiken bei unklaren Klauseln oder einseitigen Bedingungen....

    kuendigung-von-mietern-nach-einem-hauskauf-rechtliche-grundlagen

    Nach einem Hauskauf übernimmt der neue Eigentümer alle Rechte und Pflichten aus bestehenden Mietverträgen, kann aber nur unter strengen gesetzlichen Voraussetzungen kündigen. Ein Sonderkündigungsrecht gibt es nicht; Mieter genießen weiterhin vollen Kündigungsschutz....

    hausratversicherung-was-mieter-beachten-sollten

    Eine Hausratversicherung ist für Mieter sinnvoll, wenn der eigene Besitz wertvoll oder das Risiko für Schäden hoch ist; sie schützt vor finanziellen Verlusten durch Feuer, Einbruch und Wasserschäden. Der Abschluss ist freiwillig und die Kosten hängen vom Wert des Hausrats...

    mieter-gendern-bringt-es-rechtliche-veraenderungen-mit-sich

    Im deutschen Mietrecht ist gendergerechte Sprache bislang nicht verpflichtend, das generische Maskulinum „Mieter“ gilt rechtlich für alle Geschlechter....

    mietrecht-gewerbe-vertraege-fallstricke-und-gute-praxis

    Ein Gewerbemietvertrag sollte individuell und sorgfältig gestaltet werden, da unklare oder fehlerhafte Regelungen zu erheblichen Risiken und Kosten führen können....

    mieter-kuendigen-wegen-schimmel-ihre-rechte-und-pflichten

    Eine fristlose Kündigung wegen Schimmel ist nur bei erheblicher Gesundheitsgefahr oder Unbewohnbarkeit und nach erfolgloser Fristsetzung an den Vermieter zulässig....

    internetanschluss-und-mietrecht-haeufige-fragen-und-antworten

    Ein funktionierender Telefonanschluss ist im Mietrecht Mindeststandard, ein Internetanschluss jedoch nicht verpflichtend; Mieter haben freie Anbieterwahl und sollten Sonderwünsche schriftlich regeln....

    mieter-mit-kindern-kuendigen-was-vermieter-beachten-muessen

    Familien mit Kindern genießen einen besonderen Kündigungsschutz, sodass Vermieter bei einer Kündigung strenge rechtliche Hürden und eine umfassende Interessenabwägung beachten müssen....

    vermieter-anteil-an-heizkosten-was-sie-wissen-sollten

    Seit 2023 müssen Vermieter abhängig vom CO₂-Ausstoß ihres Gebäudes einen gestaffelten Anteil der Heizkosten übernehmen, bei ineffizienten Häusern bis zu 95 %....

    Counter

    Unsere Themen in der Übersicht

    In der Kategorie Wissenswertes für Mieter finden Sie wertvolle Tipps und Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Mieten. Ob Rechte, Pflichten oder praktische Ratschläge für den Alltag in der Mietwohnung – hier bekommen Sie wichtige Informationen, die Ihnen das Mieten erleichtern.


    In der Kategorie Wissenswertes für Vermieter finden Sie wichtige Informationen und hilfreiche Tipps, um Ihr Mietobjekt erfolgreich und rechtssicher zu verwalten. Von rechtlichen Grundlagen über Mietverträge bis hin zu praktischen Ratschlägen - hier erfahren Sie alles, was Sie als Vermieter wissen müssen. Nutzen Sie das Wissen, um Ihre Mietverhältnisse optimal zu gestalten.


    In der Kategorie Rechtliche Hinweise auf unserer Webseite finden Sie wertvolle Informationen zu den rechtlichen Aspekten des Mietens und Vermietens. Erfahren Sie, welche Gesetze und Regelungen beachtet werden müssen, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und auf der sicheren Seite zu sein. Dieser Bereich hilft Ihnen, Ihre Interessen zu schützen und fundierte Entscheidungen zu treffen.


    Tolle Produkte