Ihr Ratgeber rund ums Mieten und Vermieten

Mietkaution leicht gemacht
Mit der Moneyfix® Mietkaution zahlen Sie jährlich nur einen geringen Betrag, bleiben finanziell flexibel und haben so mehr Geld für Ihren Umzug!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Main
    Rechtliche Hinweise

    Im Mietrecht können Mieter und Vermieter unter bestimmten Voraussetzungen Schadensersatz fordern, etwa bei Mängeln oder Beschädigungen – entscheidend sind Nachweis und Fristen....
    Artikel lesen

    07.07.2025 17:45   4

    Mietkaution leicht gemacht
    Mit der Moneyfix® Mietkaution zahlen Sie jährlich nur einen geringen Betrag, bleiben finanziell flexibel und haben so mehr Geld für Ihren Umzug!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige
    warum-ein-vermieter-zur-umsatzsteuer-optiert-und-was-das-bedeutet

    Die Vermietung ist in Deutschland meist umsatzsteuerbefreit, was jedoch den Vorsteuerabzug ausschließt; durch die Option zur Umsatzsteuerpflicht können Vermieter bei gewerblichen Mietern Investitionskosten senken und steuerliche Vorteile nutzen....

    franzoesisch-lernen-fuer-mieter-die-wichtigsten-begriffe-beim-einzug

    Der Artikel erklärt die wichtigsten französischen Begriffe und Formulierungen rund um den Einzug in eine Mietwohnung, inklusive rechtlicher Besonderheiten....

    die-besten-vorteile-eines-mieter-clubs-fuer-immobilienbewohner

    Mieter Clubs bieten frühzeitigen Zugang zu exklusiven Immobilien, zentrale digitale Services, professionelle Unterstützung und zahlreiche Vorteile für Mitglieder....

    vermieter-dreht-heizung-ab-ihre-rechte-als-mieter

    Das Abschalten der Heizung durch den Vermieter ist rechtswidrig, wenn es ohne zwingenden Grund erfolgt und die Wohnqualität beeinträchtigt; Mieter haben dann Anspruch auf Wiederherstellung, Ersatzmaßnahmen sowie Mietminderung....

    mieter-englisch-uebersetzung-wichtige-begriffe-fuer-ihren-mietvertrag

    Im englischen Mietrecht gibt es je nach Kontext verschiedene Begriffe für „Mieter“, wie tenant, lessee, renter oder lodger; die korrekte Wahl hängt vom Vertragstyp ab....

    mieter-erhoehen-was-das-fuer-ihre-mietkosten-bedeutet

    Eine Mieterhöhung bedeutet höhere monatliche Kosten, unterliegt aber klaren gesetzlichen Regeln und Grenzen zum Schutz der Mieter....

    mieter-bestaetigung-was-sollte-sie-enthalten

    Eine Mieterbestätigung muss laut Bundesmeldegesetz Name und Anschrift des Wohnungsgebers, die vollständige Wohnadresse, Einzugsdatum, Namen aller einziehenden Personen sowie die Unterschrift enthalten; Fehler oder fehlende Angaben führen zu Verzögerungen oder Bußgeldern....

    zahlungsverzug-im-mietrecht-rechte-und-pflichten

    Die Miete muss spätestens am dritten Werktag beim Vermieter eingehen, bei Verzug drohen rechtliche Konsequenzen bis hin zur Kündigung; Mieter sollten aktiv kommunizieren und Rückstände schnell begleichen....

    mieter-blockiert-handwerkereinsatz-welche-massnahmen-koennen-vermieter-ergreifen

    Vermieter sollten bei verweigertem Handwerkereinsatz durch Mieter rechtssichere Terminankündigungen, lückenlose Dokumentation und abgestufte Maßnahmen beachten....

    mieter-rauswerfen-welche-rechtlichen-schritte-sind-noetig

    Eine rechtmäßige Mieterkündigung erfordert einen gesetzlich anerkannten Grund, die Einhaltung strenger Formvorschriften und gegebenenfalls eine vorherige Abmahnung....

    Counter

    Unsere Themen in der Übersicht

    In der Kategorie Wissenswertes für Mieter finden Sie wertvolle Tipps und Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Mieten. Ob Rechte, Pflichten oder praktische Ratschläge für den Alltag in der Mietwohnung – hier bekommen Sie wichtige Informationen, die Ihnen das Mieten erleichtern.


    In der Kategorie Wissenswertes für Vermieter finden Sie wichtige Informationen und hilfreiche Tipps, um Ihr Mietobjekt erfolgreich und rechtssicher zu verwalten. Von rechtlichen Grundlagen über Mietverträge bis hin zu praktischen Ratschlägen - hier erfahren Sie alles, was Sie als Vermieter wissen müssen. Nutzen Sie das Wissen, um Ihre Mietverhältnisse optimal zu gestalten.


    In der Kategorie Rechtliche Hinweise auf unserer Webseite finden Sie wertvolle Informationen zu den rechtlichen Aspekten des Mietens und Vermietens. Erfahren Sie, welche Gesetze und Regelungen beachtet werden müssen, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und auf der sicheren Seite zu sein. Dieser Bereich hilft Ihnen, Ihre Interessen zu schützen und fundierte Entscheidungen zu treffen.