Familien mit Kindern genießen einen besonderen Kündigungsschutz, sodass Vermieter bei einer Kündigung strenge rechtliche Hürden und eine umfassende Interessenabwägung beachten müssen....
Eine Fristsetzung ist für Vermieter bei Pflichtverletzungen des Mieters wie Zahlungsverzug oder Mängeln meist zwingend, um rechtlich wirksam weitere Schritte einleiten zu können....
Die Miete muss spätestens am dritten Werktag beim Vermieter eingehen, bei Verzug drohen rechtliche Konsequenzen bis hin zur Kündigung; Mieter sollten aktiv kommunizieren und Rückstände schnell begleichen....
Eine rechtmäßige Mieterkündigung erfordert einen gesetzlich anerkannten Grund, die Einhaltung strenger Formvorschriften und gegebenenfalls eine vorherige Abmahnung....