Beiträge zum Thema Untermieter

luegen-im-mietverhaeltnis-was-tun-wenn-der-mieter-den-vermieter-anluegt

Lügen von Mietern im Mietverhältnis nehmen zu und führen oft zu Konflikten; Vermieter müssen rechtlich zulässige Lügen erkennen, um angemessen reagieren zu können....

untervermietung-im-mietrecht-ihre-rechte-und-pflichten

Untervermietung liegt vor, wenn ein Mieter Wohnraum gegen Entgelt an Dritte überlässt; sie ist immer genehmigungspflichtig und sollte schriftlich beantragt werden....

mieter-englisch-uebersetzung-wichtige-begriffe-fuer-ihren-mietvertrag

Im englischen Mietrecht gibt es je nach Kontext verschiedene Begriffe für „Mieter“, wie tenant, lessee, renter oder lodger; die korrekte Wahl hängt vom Vertragstyp ab....

mieter-bestaetigung-was-sollte-sie-enthalten

Eine Mieterbestätigung muss laut Bundesmeldegesetz Name und Anschrift des Wohnungsgebers, die vollständige Wohnadresse, Einzugsdatum, Namen aller einziehenden Personen sowie die Unterschrift enthalten; Fehler oder fehlende Angaben führen zu Verzögerungen oder Bußgeldern....