Beiträge zum Thema Schriftform

mieter-wegen-eigenbedarf-kuendigen-die-richtige-frist-einhalten

Die Kündigungsfrist bei Eigenbedarf beginnt mit dem Zugang des schriftlichen Kündigungsschreibens beim Mieter; je nach Mietdauer beträgt sie 3, 6 oder 9 Monate....

vermieter-kuendigungsfrist-was-sie-unbedingt-beachten-muessen

Vermieter müssen bei einer ordentlichen Kündigung gesetzliche Fristen und formale Anforderungen beachten, um Fehler und unwirksame Kündigungen zu vermeiden....

mietrecht-zivilrecht-wichtige-aspekte-fuer-mieter-und-vermieter

Das Mietrecht unterscheidet streng zwischen Wohnraum- und Gewerbemiete, verlangt aktuelle Vertragsgestaltung sowie Kenntnis der Rechte und Pflichten beider Parteien....

mieter-ordentlich-kuendigen-rechtliche-anforderungen-und-tipps

Eine rechtssichere Kündigung eines Mietverhältnisses ist für Vermieter essenziell, um Konflikte und unwirksame Kündigungen zu vermeiden; sie erfordert die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie Schriftform, Fristen und zulässige Gründe (z. B. Eigenbedarf). Fehler können teure Verzögerungen verursachen, während eine korrekte Durchführung...