Beiträge zum Thema Schimmel

wenn-vermieter-ihr-haus-verwahrlosen-lassen-rechtliche-schritte-und-tipps

Typische Anzeichen für Verwahrlosung durch den Vermieter sind mangelnde Instandhaltung, Schmutz und Schäden im Haus; dies kann zu Wertverlust, Gesundheitsrisiken und psychischer Belastung führen....

mieter-verursacht-schimmel-was-vermieter-wissen-sollten

Typische Anzeichen für schimmelverursachendes Fehlverhalten von Mietern sind u.a. mangelndes Lüften, feuchte Wäsche in Wohnräumen und ignorierte Hinweise; ein unabhängiges Gutachten ist entscheidend für die Beweisführung und mögliche Kostenübernahme durch den Mieter....

mietrecht-in-passau-das-muessen-mieter-und-vermieter-wissen

Das Mietrecht in Passau weist durch lokale Rechtsprechung, besondere Marktsituation und strenge Fristen einige regionale Besonderheiten auf, die Mieter und Vermieter beachten sollten....

welche-pflichten-haben-vermieter-gegenueber-ihren-mietern

Vermieter sind gesetzlich verpflichtet, Wohnungen in einem mängelfreien und bewohnbaren Zustand zu halten, Schäden zeitnah zu beheben und Verkehrssicherungspflichten einzuhalten. Vernachlässigen sie diese Pflichten, können Mieter Mietminderungen oder Schadensersatz fordern....

wenn-der-vermieter-schimmel-verschweigt-ihre-rechte

Schimmel in der Wohnung stellt nicht nur ein gesundheitliches Risiko dar, sondern kann auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen; Mieter sollten den Vermieter informieren und ihre Rechte wie Mietminderung oder Vertragsanfechtung prüfen....