Beiträge zum Thema Schaden

vermieter-versicherung-erklaert-was-sie-umfasst-und-warum-sie-wichtig-ist

Versicherungen sind für Vermieter unverzichtbar, da sie vor existenzbedrohenden Kosten durch Schäden und Haftungsrisiken schützen und finanzielle Planungssicherheit bieten....

mietrecht-und-katzen-was-mieter-und-vermieter-wissen-muessen

Die Haltung von Katzen in Mietwohnungen ist grundsätzlich erlaubt, kann jedoch durch den Mietvertrag oder besondere Umstände wie Allergien eingeschränkt werden. Pauschale Verbote sind oft unwirksam, und Vermieter müssen sachliche Gründe für Einschränkungen anführen....

parkettboden-im-mietrecht-rechte-und-pflichten-fuer-mieter-und-vermieter

Der Artikel beleuchtet die Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern im Umgang mit Parkettböden, gibt Pflegehinweise für Mieter und betont die Bedeutung klarer Absprachen zur Vermeidung von Konflikten....

fenster-kaputt-das-sagt-das-mietrecht-zu-reparaturen

Ein kaputtes Fenster kann je nach Ursache und Mietvertragspflichten entweder vom Vermieter oder Mieter repariert werden, wobei schnelle Dokumentation wichtig ist. Kleinreparaturen trägt der Mieter nur bei klar geregelten Klauseln im Vertrag; größere Schäden bleiben meist Vermietersache....

mietrecht-wer-zahlt-bei-fliesen-abnutzung

Der Artikel beleuchtet die Abnutzung von Fliesen im Mietrecht und unterscheidet zwischen normalem Verschleiß, der vom Vermieter zu tragen ist, und selbstverschuldeten Schäden, für die der Mieter haftet. Klare Regelungen im Mietvertrag sowie eine sorgfältige Dokumentation des Wohnungszustands können Streitigkeiten...

mietrecht-und-zeitwert-was-bedeutet-das-fuer-mieter-und-vermieter

Der Artikel erklärt die Bedeutung des Zeitwerts im Mietrecht, der eine faire Schadensregulierung ermöglicht, und betont die Wichtigkeit klarer Regelungen im Mietvertrag zur Vermeidung von Konflikten. Dabei wird erläutert, wie Schäden bewertet werden, wer verantwortlich ist und welche Vor- sowie...

beweissicherung-als-vermieter-welche-fotos-sind-noetig

Beweissicherung durch Fotos ist für Vermieter wichtig, um rechtliche Streitigkeiten zu vermeiden und den Zustand der Immobilie zu dokumentieren; dabei muss jedoch stets die Zustimmung des Mieters eingeholt werden, um Persönlichkeitsrechte nicht zu verletzen....

mieter-macht-waschbecken-kaputt-rechtliche-tipps-wer-zahlt

Ein kaputtes Waschbecken in einer Mietwohnung wirft die Frage auf, wer für den Schaden haftet; dies hängt von Faktoren wie Verschleiß, Fahrlässigkeit und mietvertraglichen Regelungen ab....