Beiträge zum Thema Sanierung

vermieter-anteil-an-heizkosten-was-sie-wissen-sollten

Seit 2023 müssen Vermieter abhängig vom CO₂-Ausstoß ihres Gebäudes einen gestaffelten Anteil der Heizkosten übernehmen, bei ineffizienten Häusern bis zu 95 %....

mieter-muss-ausziehen-wegen-sanierung-ihre-rechte-und-optionen

Ein Auszug wegen Sanierung ist nur bei gravierenden Maßnahmen wie Totalsanierungen gerechtfertigt, wobei Mieter Kündigungen und deren Begründung genau prüfen sollten....

mieter-verursacht-schimmel-was-vermieter-wissen-sollten

Typische Anzeichen für schimmelverursachendes Fehlverhalten von Mietern sind u.a. mangelndes Lüften, feuchte Wäsche in Wohnräumen und ignorierte Hinweise; ein unabhängiges Gutachten ist entscheidend für die Beweisführung und mögliche Kostenübernahme durch den Mieter....

mieter-loswerden-wegen-sanierung-das-muessen-vermieter-wissen

Eine Kündigung wegen Sanierung ist nur bei gravierenden baulichen Maßnahmen und unter strengen gesetzlichen Nachweispflichten zulässig....

warum-ein-vermieter-zur-umsatzsteuer-optiert-und-was-das-bedeutet

Die Vermietung ist in Deutschland meist umsatzsteuerbefreit, was jedoch den Vorsteuerabzug ausschließt; durch die Option zur Umsatzsteuerpflicht können Vermieter bei gewerblichen Mietern Investitionskosten senken und steuerliche Vorteile nutzen....

die-co2-abgabe-fuer-mieter-alles-was-sie-ueber-die-neuen-kosten-wissen-sollten

Durch die neue CO₂-Abgabe müssen Vermieter bei schlechter Energiebilanz einen Teil der Kosten übernehmen, wodurch Mieter oft spürbar entlastet werden....

mieter-wegen-sanierung-kuendigen-was-vermieter-beachten-muessen

Eine Kündigung wegen Sanierung ist nur bei gravierenden baulichen Maßnahmen und nach strengen gesetzlichen Vorgaben zulässig; Vermieter müssen umfassende Nachweise erbringen....

die-neue-co2-steuer-herausforderungen-fuer-vermieter-im-ueberblick

Die CO₂-Steuer ab 2023 verteilt die Kosten zwischen Mietern und Vermietern abhängig vom energetischen Zustand des Gebäudes, um Klimaschutz zu fördern. Für Vermieter bedeutet dies finanzielle Belastungen bei ineffizienten Immobilien sowie Anreize für Modernisierungen zur langfristigen Kostensenkung und Wertsteigerung....