Beiträge zum Thema Reinigung

teppichboden-im-mietrecht-rechte-und-pflichten-von-mieter-und-vermieter

Beim Einzug sollte der Zustand und die Regelung zum Teppichboden im Mietvertrag klar dokumentiert werden, da Instandhaltung meist Vermietersache ist. Mieter müssen den Boden pfleglich behandeln und Schäden oder Mängel sofort melden....

wie-mieter-die-grundsteuer-absetzen-koennen-ein-leitfaden

Mieter können die Grundsteuer nicht direkt absetzen, jedoch haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen sowie anteilige Nebenkosten bei Homeoffice steuerlich geltend machen. Voraussetzung sind unbare Zahlungen, detaillierte Nachweise und klare Abgrenzung der Kosten in der Betriebskostenabrechnung....

muss-ich-als-mieter-die-treppenhausreinigung-uebernehmen-ein-blick-ins-mietrecht

Die Verantwortung für die Treppenhausreinigung liegt grundsätzlich beim Vermieter, es sei denn, der Mietvertrag überträgt diese Pflicht ausdrücklich auf die Mieter. Klare und faire Regelungen im Mietvertrag sind entscheidend, um Streitigkeiten zu vermeiden; bei Urlaub oder Krankheit müssen Mieter eigenständig...

mieter-reinigt-wohnung-nicht-handlungsmoeglichkeiten-fuer-vermieter

Am Ende eines Mietverhältnisses muss der Mieter die Wohnung besenrein zurückgeben, während der Vermieter bei Nichterfüllung Schadensersatz fordern und Kaution einbehalten kann....