Beiträge zum Thema Rechte

mieter-english-alles-was-sie-ueber-mietvertraege-wissen-muessen

Für englische Mietverträge ist die Wahl des Begriffs für „Mieter“ entscheidend: Am sichersten sind meist „tenant“ oder formal „lessee“, je nach Kontext....

mieter-meldet-sich-nicht-rechte-und-naechste-schritte

Ein schweigender Mieter kann für Vermieter problematisch sein, erfordert jedoch eine sachliche Analyse und strukturierte Vorgehensweise unter Berücksichtigung rechtlicher Pflichten. Strategien wie schriftliche Dokumentation, Abmahnungen oder einvernehmliche Lösungen können helfen, Konflikte zu vermeiden oder rechtssicher vorzugehen....

mietrecht-und-katzen-was-mieter-und-vermieter-wissen-muessen

Die Haltung von Katzen in Mietwohnungen ist grundsätzlich erlaubt, kann jedoch durch den Mietvertrag oder besondere Umstände wie Allergien eingeschränkt werden. Pauschale Verbote sind oft unwirksam, und Vermieter müssen sachliche Gründe für Einschränkungen anführen....

wann-greift-das-mietrecht-gewohnheitsrecht-ein-ueberblick

Der Artikel erklärt, dass im Mietrecht Gewohnheitsrechte nicht automatisch durch langjährige Nutzung entstehen und betont die Wichtigkeit schriftlicher Vereinbarungen für rechtliche Ansprüche....