Beiträge zum Thema Miete

franzoesisch-lernen-fuer-mieter-die-wichtigsten-begriffe-beim-einzug

Der Artikel erklärt die wichtigsten französischen Begriffe und Formulierungen rund um den Einzug in eine Mietwohnung, inklusive rechtlicher Besonderheiten....

mieter-erhoehen-was-das-fuer-ihre-mietkosten-bedeutet

Eine Mieterhöhung bedeutet höhere monatliche Kosten, unterliegt aber klaren gesetzlichen Regeln und Grenzen zum Schutz der Mieter....

zahlungsverzug-im-mietrecht-rechte-und-pflichten

Die Miete muss spätestens am dritten Werktag beim Vermieter eingehen, bei Verzug drohen rechtliche Konsequenzen bis hin zur Kündigung; Mieter sollten aktiv kommunizieren und Rückstände schnell begleichen....

mietrecht-mietminderung-ihre-rechte-als-mieter

BGB regelt, dass Mieter bei erheblichen, nicht selbst verursachten Wohnungsmängeln die Miete automatisch mindern dürfen – vorausgesetzt, sie dokumentieren und melden den Mangel korrekt....

mieter-ohne-mietvertrag-rechte-und-risiken-im-ueberblick

Ein Mietverhältnis entsteht auch ohne schriftlichen Vertrag, wobei dann automatisch die gesetzlichen Regelungen zu Miete, Nebenkosten und Kündigung gelten....

rechtliche-schritte-fuer-den-vermieter-wenn-der-mieter-insolvent-wird

Vermieter sollten bei Verdacht auf Mieterinsolvenz schnell handeln, Kommunikation suchen, Rückstände konsequent anmahnen und rechtliche Schritte frühzeitig prüfen....

wie-mieter-die-grundsteuer-absetzen-koennen-ein-leitfaden

Mieter können die Grundsteuer nicht direkt absetzen, jedoch haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen sowie anteilige Nebenkosten bei Homeoffice steuerlich geltend machen. Voraussetzung sind unbare Zahlungen, detaillierte Nachweise und klare Abgrenzung der Kosten in der Betriebskostenabrechnung....

schufa-auskunft-was-mieter-darueber-wissen-muessen

Die SCHUFA-Auskunft ist ein wichtiges Instrument für Mieter:innen, um ihre finanzielle Zuverlässigkeit nachzuweisen und bei Vermieter:innen Vertrauen aufzubauen. Während die kostenlose Datenkopie umfassende Informationen bietet, eignet sich der kostenpflichtige BonitätsCheck speziell für Wohnungsbewerbungen durch seine Übersichtlichkeit und Datenschutzfreundlichkeit....

die-ultimative-vermieter-checkliste-zum-auszug-so-behalten-sie-den-ueberblick

Eine Auszugs-Checkliste für Vermieter ist unerlässlich, um den Übergang nahtlos zu gestalten und sicherzustellen, dass alle wichtigen Schritte im Auszugsprozess effizient abgewickelt werden....