Beiträge zum Thema Kappungsgrenze

mieter-erhoehen-was-das-fuer-ihre-mietkosten-bedeutet

Eine Mieterhöhung bedeutet höhere monatliche Kosten, unterliegt aber klaren gesetzlichen Regeln und Grenzen zum Schutz der Mieter....

welche-mieterhoehung-maximal-erlaubt-ist-das-sagt-das-gesetz

Das deutsche Mietrecht regelt Mieterhöhungen durch klare Vorgaben wie die Kappungsgrenze, Anpassung an die ortsübliche Vergleichsmiete und Modernisierungskosten. Vermieter müssen Erhöhungen schriftlich begründen, um Transparenz zu gewährleisten und den Schutz der Mieter sicherzustellen....

mieter-lehnt-mieterhoehung-ab-rechte-und-moeglichkeiten-des-vermieters

Mieter in Deutschland haben das Recht, eine Mieterhöhung zu prüfen und abzulehnen, wobei Vermieter verschiedene Optionen wie rechtliche Prüfung oder Dialog nutzen können, um auf Ablehnung zu reagieren....