Beiträge zum Thema Gutachten

mieter-verursacht-schimmel-was-vermieter-wissen-sollten

Typische Anzeichen für schimmelverursachendes Fehlverhalten von Mietern sind u.a. mangelndes Lüften, feuchte Wäsche in Wohnräumen und ignorierte Hinweise; ein unabhängiges Gutachten ist entscheidend für die Beweisführung und mögliche Kostenübernahme durch den Mieter....

feuchtigkeitsschaeden-in-der-mietwohnung-was-sagt-das-mietrecht

Der Artikel beleuchtet die rechtlichen Aspekte von Feuchtigkeitsschäden in Mietwohnungen, klärt Verantwortlichkeiten zwischen Mieter und Vermieter und gibt Handlungsempfehlungen. Dabei wird auf Ursachen wie bauliche Mängel oder falsches Wohnverhalten eingegangen sowie Rechte wie Mietminderung, Schadensersatz und Pflichten zur Schadenmeldung erläutert....

wenn-der-vermieter-schimmel-verschweigt-ihre-rechte

Schimmel in der Wohnung stellt nicht nur ein gesundheitliches Risiko dar, sondern kann auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen; Mieter sollten den Vermieter informieren und ihre Rechte wie Mietminderung oder Vertragsanfechtung prüfen....