Beiträge zum Thema Amtsgericht

mieter-ohne-kuendigung-ausgezogen-welche-schritte-muss-der-vermieter-unternehmen

Wenn ein Mieter ohne Kündigung verschwindet, sollten Vermieter die Situation und Mietrückstände genau dokumentieren, formgerecht kündigen und rechtliche Schritte abwarten. Eigenmächtiges Handeln ist zu vermeiden; stattdessen sind gerichtliche Maßnahmen wie Räumungsklage einzuleiten....

mieter-zahlt-mieterhoehung-nicht-ihre-rechtlichen-optionen

Nach Zugang des Mieterhöhungsverlangens beginnt eine zweimonatige Prüfungsfrist für den Mieter; Vermieter müssen in dieser Zeit Unterlagen sammeln und Fristen einhalten. Bei Ablehnung oder Schweigen bleibt nur die Zustimmungsklage innerhalb von drei Monaten, wobei Sorgfalt und vollständige Nachweise entscheidend sind....

welches-gericht-ist-zustaendig-im-mietrecht

Im Mietrecht ist für Wohnraummiete immer das Amtsgericht am Ort der Mietsache zuständig, bei Gewerberaum entscheidet meist der Streitwert und ggf. eine vertragliche Vereinbarung....